|
Im
Namen der Grossen Göttin. Phyllis Curott. Preis:
EUR 21,45. Gebundene Ausgabe - 446 Seiten - Goldmann. ISBN: 344233621X
American
gods. Neil Gaiman. Preis: EUR 24,00.
Gebundene Ausgabe - 623 Seiten - Heyne Erscheinungsdatum: September 2003.
ISBN: 3453874226
Haben Sie je darüber nachgedacht, was aus all den Göttern geworden ist,
die die Menschen von Europa mit nach Amerika genommen haben? Neil Gaiman
hat es getan. Und erzöhlt in American Gods ihre Geschichte: Sie haben
an Macht eingebü§t, nachdem immer weniger Menschen an sie glaubten, sie
wirklich anbeteten. Einige sind verschwunden, die meisten jedoch fristen
ein Dasein sehr nahe am menschlichen Alltag. Sie sind besiegbar geworden:
Durch das Leben, vor allem aber durch die neuen, modernen und postmodernen
Götter, die des Fernsehens und der Technologie, die zigtausendfach verehrt
werden und daraus ihre Macht schöpfen. Diese neuen Götter holen aus zum
letzten vernichtenden Schlag gegen die alten. Ein Sturm zieht auf...
In dieses Setting hinein stellt Neil Gaiman seinen gebrochenen Helden Shadow,
der vom alten Mr. Wednesday angeworben wird, einem zwielichtigen Kerl mit
einem Glasauge und einer Affinitöt zu Wölfen und Raben. Wednesday, der natürlich
eigentlich vor langer Zeit unter einem anderen Namen angebetet wurde, hat
sich zur Aufgabe gemacht, den Widerstand gegen die neuen Götter anzuführen
und die alten ein letztes Mal gemeinsam in die Schlacht zu führen. Deren
Interesse an seinen Plönen ist allerdings zunöchst gering, sie müssen regelrecht
angeworben und überredet werden. Und so beginnt für Shadow eine Odysee durch
die USA von heute zu den Göttern von gestern.
Gaiman erzöhlt diese Geschichte so spannend wie unterhaltsam. Und er erweist
den alten heidnischen Göttern (und natürlich Göttinen) alle gebührende Ehre.
Mit gro§er Liebe zum mythologischen Detail und einer ordentlichen Portion
Sarkasmus für den American Way spinnt er den Leser ein in seine (Götter-)Welt,
die ihm bald schon (wie dem Protagonisten Shadow) die einzig wirkliche scheint.
Das Buch ist gro§artig geschrieben, nur leider bislang noch nicht übersetzt:
Wer aber auch gerne englisch liest, ist mit dem Original vermutlich ohnehin
besser bedient... Neil Gaiman hat mit seinem bisherigen Werk einige Standards
gesetzt (zum Beispiel als Autor der Sandman-Comics
oder dem absolut grandiosen Modern-Fantasy-Roman Niemalsland)
und sich eine stetig wachsende Fangemeinde geschaffen. Mit American Gods
hat er einen Schritt hin zum gro§en Publikum gewagt Ð und die Herausforderung
mühelos bestanden.
Anna
Göldin. Letzte Hexe. Roman. Eveline Hasler.
Preis: EUR 8,50. Taschenbuch - 222 Seiten - DTV, Mchn. ISBN: 3423104570
Die
Seepriesterin. Dion Fortune. Preis: EUR 12,50. Broschiert - 256
Seiten - Smaragd Verlagl. ISBN: 3926374128. Wieder zu bestellen!
Der erste Band, der aber auch unabhängig
von "Mondmagie" gelesen werden kann.
Mondmagie.
Das Geheimnis der Seepriesterin. Dion Fortune. Preis: EUR 12,50. Broschiert
- 236 Seiten - Smaragd. ISBN: 3926374217. Endlich wieder erhältlich!
Der zweite Teil, der ebenfalls unabhänig vom anderen Teil gelesen werden
kann.
Einweihung.
Elisabeth Haich. Preis: EUR 15,50. Taschenbuch - 432 Seiten - Drei
Eichen, Ergolding. ISBN: 376990415X
Die
Hexe und die Heilige. Ulrike Schweikert. Taschenbuch: EUR 8,90.
Deutsch Broschiert - 480 Seiten - Droemer Knaur. Erscheinungsdatum: Dezember
2002. ISBN: 3426622548
Die
Nebel von Avalon. Marion Zimmer Bradley. Preis: EUR 9,90.
Taschenbuch - Fischer-TB.-Vlg.,Ffm. ISBN: 3596282225. Mehr dazu in unserem
Avalon Spezial.

Harry
Potter und der Halbblutprinz. Band 6. Ausgabe für Erwachsene von Joanne
K. Rowling. Gebundene Ausgabe - 656 Seiten. - Carlsen. Erscheinungsdatum:
12. Oktober 2005. ISBN: 3551556008
|