|
Was
sich in keiner anderen Rubrik unterbringen ließ:

Das
Orangene Buch.
Die Meditationstechniken Oshos. Osho. Preis: EUR 9,00. Broschiert
- 236 Seiten - Innenwelt Verlag. Erscheinungsdatum: Dezember 2004, ISBN:
3936360707
Mu§ man Osho wirklich noch erklören? Na gut: Er setzte sich in Indien
viele Jahre lang mit Philosophie, Glaubenssystemen und Psychologie auseinander
und datierte seine Erleuchtung auf sein einundzwanzigstes Lebensjahr.
Er unternahm im Laufe seines Lebens viele Reisen und sprach dabei unermüdlich
über seine Ideen, Philosophien und Lebensanschauungen. Spöter gründete
er Kommunen und spirituelle Wachstumszentren, in denen sich Menschen gemeinsam
mit Meditation, Kreativitöt, Geist und Körper auseinandersetzen. Die Behauptung
eines einheitlichen Glaubenssystems lehnte er selbst immer ab: "Meine
Botschaft ist keine Doktrin, keine Philosophie." Bereits seit Ende der
Sechziger Jahre entwickelte er seine Meditationstechniken, die meist sehr
ausgeklügelt, kreativ und effektiv ausfielen. Der heutige Mensch sei so
befrachtet mit löngst überholten Weltbildern und Traditionen, so Osho,
so belastet durch die €ngste des modernen Lebens, dass er einen tiefen
Reinigungsprozess durchmachen müsse, ehe er in den Zustand der völlig
entspannten, von allen Gedanken befreiten Meditation gelangen kann.
Jenseits aller Tiefe und Weisheit ist Osho aber vor allem auch für seine
Originalitöt und seinen Witz bekannt Ð gelangweilt hat er seine Zuhörer
oder Leser selten. Diese Eigenschaften finden sich auch in diesem kleinen
Band, dessen Titel seiner Umschlagfarbe entspricht: Darin sind an die
hundert verschiedene Meditationstechniken des Meisters zusammengetragen,
nach Tageszeiten geordnet und mit vielversprechenden †berschriften versehen.
Dies ist das Geheimnis: Sei kein Automat oder Versenke Dich
ins Gegenteil oder Lege Deine Rüstung ab. Die Ideen und Beschreibungen
der Meditationen halten das Versprechen. Sie sind einfach und nachvollziehbar
formuliert und prösentieren Weisheiten und Erkenntnisse, als wören sie
ganz selbstverstöndlich. Und genau so funktionieren sie auch Ð keine gro§en
Gesten, kein Gehabe, einfach ein Stückchen Bewusstwerdung mitten im Alltag.
Und da so viele verschiedene Techniken vorgestellt werden, ist es ganz
einfach, in jeder Lage eine zu finden, die gerade passt, auf die man Lust
hat, die die Neugierde weckt.
Das Orangene Buch ist ein reicher Schatz an Ideen und kleinen Erleuchtungen
für jeden, der sich für Meditation interessiert, ganz gleich vor welchem
spirituellen oder religiösen Hintergrund: Für Einsteiger, die klare Worte
und spritzige Vorschlöge zu schötzen wissen, wie auch für Fortgeschrittene,
die nach neuen Anregungen suchen. Dieser Band ist in der Tat klein aber
o(s)ho.
Mein
geheimes Elfen- Album. Angelica Cottington. Preis: EUR
12,50. Taschenbuch - DTV, Mchn. ISBN: 3423203900
Zur Zeit leider nur englischsprachig erhältlich. Dafür aber
in einer Jubiläumsversion
für EUR 23,50.
Sie glauben nicht an Feen und Elfen? Es gibt weder Kobolde noch Gnome?
Sie liegen ganz schön daneben Ð und dieses Buch ist der klare Beweis.
Es ist ein Nachdruck des Albums mit dem Lady Cottington, eine exzentrische
Britin, in ihrer Jugend zu Beginn des 20. Jahrhunderts die fraglichen
Wesen gesammelt hat. Und zwar auf eine ganz öhnliche Weise, auf die man
Gönseblümchen sammeln würde: gepresst. So zieren die Seiten des Albums
alle Arten des Kleinen Volkes, oft mitten im Flug erwischt. Daneben finden
sich die Tagebucheintröge der jungen Lady, in denen sie von ihren Begegnungen,
ihrer Jagd und ihrer Leidenschaft erzöhlt.
Ein Scherz? Nun ja, es sind tatsöchlich Feenfotos vom Beginn des vergangenen
Jahrhunderts erhalten. Frevler behaupten allerdings, es handele sich um
Fölschungen... Vielleicht haben ja auch die Autoren dieses Buches ein
ganz kleines bisschen nachgeholfen. Immerhin sind die beiden Briten für
ihren seltsamen Humor bekannt: Brian Froud hat schon so manche schröge
Illustration angefertigt und Terry Jones blickt auf ein beachtliches Flachsinns-Erbe
als Ex-Monty-Python (Das Leben des Brian, Der Sinn des Lebens, Die
Ritter der Kokosnuss...) zurück.
Wenn es sich denn bei diesem Buch um einen Scherz handeln sollte, so sind
den Autoren allerdings wirklich brillante Fölschungen gelungen. Sooo sü§,
frech und grotesk (und sexy) hat man sich das Kleine Volk doch eigentlich
immer vorgestellt. Ein Buch für Elfen-, Feen-, Kobold- und Gnom-Fans,
für Liebhaber britischen Humors und seltsamer Geschichten, Freunde ungewöhnlicher
Bilderbücher und Monty-Python-Sammler. Und ein gro§artiger, augenzwinkernder
und frivoler Spa§.

Die
Reise in die Anderswelt. Frederik Hetmann. Amazon-Preis: EUR 17,90.
Gebundene Ausgabe - 350 Seiten - Königsfurt. Erscheinungsdatum: Mörz 2005.
Auflage: Neuaufl. ISBN: 3898751295
Der
Weg ins Glück. Bernard Benson. Preis: EUR 8,95. Taschenbuch
- 157 Seiten - Heyne, Mchn. ISBN: 3453157524
Die
geweihten Nöchte. Rituale der stillen Zeit. Björn Ulbrich,
Holger Gerwin. Preis: EUR 15,50. 128 Seiten. ISBN 3927940526
|